Parkplatz für den Autor!

Ein Jahr mit ca. 150 Lesungen geht zu Ende und ich möchte mich bei allen VeranstalterInnen, LehrerInnen, BibliothekarInnen dafür bedanken, dass sie solche Lesungen möglich machen. Ich hatte zahlreiche schöne und eindrucksvolle Begegnungen, mit Menschen, die sich mit viel Engagement um die Leseförderung kümmern. Und ich hoffe, vielen der zahllosen Kinder Lust aufs Lesen, Lust auf Bücher gemacht zu haben.
Ab Februar 2025 gehts weiter, ich freu mich drauf!

Ein kleiner Einblick in meinen Lesealltag. Alltag nicht im Sinne von Einerlei, sondern immer wieder durchbrochen durch  besondere Erlebnisse, Überraschungen und Begegnungen.
Aber auch geprägt durch endlose Bahnfahrten und Wartezeiten am Bahnsteig auf den nächsten Zug. Und viele Hotelzimmer. Meist gut, manchmal… naja, reden wir nicht weiter drüber.

Während den Lesungen habe ich wieder viel am Flipchart gezeichnet. Die Ideen dazu entstehen jeweils auf Zuruf der SchülerInnen. Natürlich wiederholen sich im Laufe der Zeit so einige Motive. Irgendwas mit Fußball wird beispielsweise gerne mal gewünscht. Aber dann gibt es immer wieder auch neue Vorschläge und Ideen. Es wird also nie langweilig…

Mein absolutes Lese-Highlight in 2024. 😉 Ein reservierter Parkplatz! Vielleicht sollte ich mir doch ein Auto zulegen…